Langeoog Rezensionen
Eine sehr schöne Insel zum entschleunigen. Ich war zum ersten Mal mit meiner Tochter dort. Wir haben die Ruhe außerhalb der Ferienzeiten genossen. Die Natur ist wunderschön, ein endloser Strand, viele tolle Wege zum Wandern und Radfahren. Für das leibliche Wohl gibt es auch diverse Angebote, ebenso Einkaufsmöglichkeiten und auch ein Rossmann. Ein kleiner Ortskern mit Shoppingmöglichkeiten und gefühlt 10 Eisdielen. ?? Wir kommen nun regelmäßig gerne wieder. Der nächste Urlaub ist bereits gebucht.
Die Insel hat für mich den mit Abstand schönsten Strand aller Ostfriesischen Inseln. Allerdings ist sie mir persönlich etwas zu weitläufig, was sich dadurch relativiert, dass man jede Menge Fahrradverleihe findet, wo man anständige Räder leihen kann; in unserem Fall Bernd Spieß (siehe meine Rezension dort). Langeoog scheint auch eine der teuersten Inseln in dieser Gruppe zu sein, wobei die Preise dieses Jahr (2024) vermutlich überall nochmal ordentlich angezogen wurden. Der Urlaub hier war angenehm, erholsam und brachte viele schöne Momente. Alles in Allem kann ich die Insel jedem empfehlen, der ein paar Tage Stress und Unruhe des Alltags entfliehen möchte.
Zweifelsohne ist das autofreie Langeoog eine wunderschöne Insel mit einem grandiosen Strand - ca. 15 km, sowie herrlichen Dünenlandschaften an der Nord- und Salzwiesen an der Südseite. Die Insel übt sich im Spagat zwischen Tourismus und Naturschutz - aus meiner Sicht bisher noch erfolgreich. Riesige Hotelkomplexe (wie z.B. auf Norderney oder Sylt) gibt es hier nicht - damit ist die Anzahl der Übernachtungen begrenzt - anderseits bringt die tide-unabhängige Fährverbindung in Kombination mit der Inselbahn (6 Verbindungen täglich) an schönen Tagen viele Tagestouristen auf die Insel und diese hauptsächlich an den ortsnahen Strand. Aber es bleibt immer die Möglichkeit nach Osten auszuweichen. Darüberhinaus gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten zum Wandern oder Radeln, von Südwest nach Ost: Flinthörn und Inselwald, Kaapdünen und Pirolatal, Melkhörndünen und die kleine Schlopp, Dreebargen und Osterhook. Am Abend bietet die Insel zahlreiche Möglichkeiten ein gutes Abendessen zu genießen, insbesondere an der Promenade in der Ortsmitte - Hauptstraße und Barkhausenstraße. Und letztendlich ermöglicht die Kurtaxe (von immerhin 4,20 € pro erw. Person) täglich ein kostfreies Bad im Meerwasser-Erlebnisbad. Beste Voraussetzungen also für ein paar schöne und entspannte Urlaubstage.